Tagesordnung
für die Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck am Donnerstag,
dem 31.03.2011, 16.00 Uhr, im Bürgerschaftssaal des Rathauses
Nr. 25 / 2008 - 2013
I. Öffentlicher Teil der Sitzung
|
1. |
Einwohnerfragestunde |
|
2. |
Niederschrift über die Sitzung am 24.02.2011 Nr. 24 / 2008-2013 |
|
3. |
Mitteilungen der Stadtpräsidentin |
|
4. |
Anträge der Fraktionen |
|
4.1 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Gesundheitsvorsorge bei elektromagnetischen Feldern |
|
4.2 |
CDU – Wehrpflichtaussetzung und Katastrophenschutz |
|
4.3 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Urwelt-Mammutbäume Jürgen-Wullenwever-Straße und Schulgarten |
|
4.4 |
CDU – Rechtswidriger Beschluss des Bauausschusses aufheben |
|
4.5 |
CDU - Finanzierung der LTM durch Weihnachtsmärkte |
|
4.6 |
Bürger für Lübeck – Zusammenlegung des Kleingartenausschusses mit dem Umweltausschuss |
|
4.7 |
SPD/BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN/DIE LINKE – Geplante Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung |
|
4.8 |
Bürger für Lübeck – Dienstleistungskosten für Gebäudeunterhaltungsmaßnahmen |
|
4.9 |
CDU / Bürger für Lübeck/FDP– Sonderausschuss Ostpreußenkai |
|
4.10 |
CDU / Bürger für Lübeck/FDP– Erhalt des Grenzmuseums in Schlutup |
|
4.11 |
CDU/Bürger für Lübeck - Erhalt des Kurbetriebs in Travemünde |
|
4.12 |
SPD/BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN/DIE LINKE – Beschluss über eine Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben (Übernachtungssteuer) |
|
4.13 |
Bürger für Lübeck - Personalausstattung des Rechnungsprüfungsamtes |
|
4.14 |
CDU – Bettensteuer nicht erheben |
|
4.15 |
DIE LINKE – Forderung nach einem Sanktionsmoratorium fortführen – Sanktionspraxis in Lübeck überprüfen |
|
4.16 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/SPD/DIE LINKE – Resolution Abschaltung und endgültige Stilllegung aller deutschen Atomkraftwerke |
|
4.17 |
DIE LINKE – Resolution - Städtebauförderung erhalten |
|
4.18 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/SPD/DIE LINKE – Verträge mit dem Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. und Landweg e. V. |
|
4.19 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/SPD/DIE LINKE – Ausstellung 10 Jahre CSD-Veranstaltungen in Lübeck |
|
5. |
Anträge des Hauptausschusses |
|
6. |
Anträge und Berichte der Fachausschüsse und Beiräte |
|
6.1 |
Agro-Gentechnikfreies Lübeck |
|
6.2 |
Mammutbaum (Hövelnstraße - Ecke Jürgen-Wullenwever-Straße) |
|
7. |
Anfragen von Bürgerschaftsmitgliedern |
|
8. |
Berichte des Bürgermeisters und der Stadtpräsidentin |
|
8.1 |
Umweltbericht zur Deponie Niemark |
|
8.2 |
Mobilfunk-Sendeanlagen im Lübecker Stadtgebiet |
|
8.3 |
Frauen in Lübeck 2010 Daten und Fakten |
|
8.4 |
Erfahrungsbericht der Jahre 2007 bis 2010 über die Mitgliedschaft der Hansestadt Lübeck im Gesunde-Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland |
|
8.5 |
Erhebung einer Steuer auf Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben in der Hansestadt Lübeck |
|
8.6 |
Bildungsbericht Hansestadt Lübeck Hier: Materialband Schulstatistik der allgemeinbildenden Schulen der Hansestadt Lübeck Schuljahr 2010/2011 |
|
8.7 |
Bericht zur Anwendungspraxis der Gestaltungssatzung |
|
9. |
Eilentscheidungen des Bürgermeisters |
|
10. |
Wahlen, Benennungen und Besetzungen |
|
10.1 |
Neuwahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden des Umweltausschusses |
|
10.2 |
Wahl in den Umweltausschuss |
|
10.3 |
Wahlen in den Ausschuss für Sicherheit und Ordnung |
|
10.4 |
Wahl des Vorsitzenden des Finanz- und Personalausschusses |
|
10.5 |
Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrates der Stadtwerke Lübeck Holding GmbH |
|
10.6 |
Neuwahlen von Mitgliedern des Aufsichtsrates der Grundstücksgesellschaft der Kurhausbetriebe Travemünde mbH (GGK) |
|
10.7 |
Neuwahlen von Mitgliedern des Aufsichtsrates der Stadtwerke Lübeck GmbH und der Stadtwerke Lübeck Netz GmbH |
|
10.8 |
Wahl in den Wirtschaftsausschuss |
|
10.9 |
Abberufung und Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrates der Stadtwerke Lübeck GmbH und der Stadtwerke Lübeck Netz GmbH |
|
11. |
Über- und außerplanmäßige Bewilligung von Hh.-Mitteln |
|
11.1 |
Über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtigungsermächtigungen für das Haushaltsjahr 2010- 1. Halbjahr |
|
12. |
Satzungen, Flächennutzungspläne und Bebauungspläne |
|
13. |
Anträge des Bürgermeisters und der Stadtpräsidentin |
|
13.1 |
Umnutzung von öffentlichen Kinderspielplätzen, Unterhaltung, Ausbau und Verbesserung der verbleibenden Plätze |
|
13.2 |
Jugendhilfeplanung - Kindertagesbetreuung (Bedarfsplan i. S. v. § 7 KiTaG) Maßnahmenplanung Kindergartenjahr 2011/12 |
|
13.3 |
Personalmanagementkonzept Hansestadt Lübeck |
|
13.4 |
Einrichtung eines "Touristen- und Spezialmarktes" auf dem MARKT |
|
13.5 |
Beschlussfassung über das Einvernehmen des Schulträgers zum Angebot eines acht- oder neunjährigen Bildungsganges an den Lübecker Gymnasien |
|
13.6 |
Petition gem. § 16 e GO - Verkauf von städtischen Erbbaurechtsgrundstücken zu vergünstigten Konditionen |
|
13.7 |
Freigabe der Haushaltsmittel im Finanzplan 2011 (Investitionstätigkeiten) für die Mittagsversorgung an drei Schulen (Haushaltsauszahlungsrest aus dem Haushaltsjahr 2010) |
|
13.8 |
Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitssuchende |
|
13.9 |
Einführung eines Kommunalen Förderbudgets bei der Hansestadt Lübeck für den sozialen Wohnungsbau |
|
|
|
II. Nichtöffentlicher Teil der Sitzung
|
14. |
Anträge der Fraktionen |
|
14.1 |
CDU/ Bürger für Lübeck/FDP – Einsetzung eines Geschäftsführers bei der Flughafen Lübeck GmbH |
|
15. |
Grundstücksangelegenheiten |
|
16. |
Anträge und Berichte des Bürgermeisters und der Stadtpräsidentin |
|
16.1 |
Investorenauswahlverfahren für das Aqua Top Grundstück |
|
16.2 |
Mautgebühren Herrentunnel |
|
16.3 |
Erwerb eines Gesellschaftsanteils an der Theater Lübeck gGmbH |
|
17. |
Anfragen von Bürgerschaftsmitgliedern |
|
18. |
Eilentscheidungen des Bürgermeisters |
|
|
|
III. Öffentlicher Teil der Sitzung
|
19. Lübeck, |
Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil der Sitzung gefassten Beschlüsse den 17.03.2011 Gabriele Schopenhauer |