Tagesordnung
für die Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck am Donnerstag, dem 24.11.2011, 12.00 Uhr, im Bürgerschaftssaal des Rathauses
I. Öffentlicher Teil der Sitzung
|
1. |
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
2. |
Niederschrift über die Sitzung am 30.06.2011 Nr. 28 / 2008-2013 |
|
|
|
|
3. |
Mitteilungen der Stadtpräsidentin |
|
|
|
|
4. |
Anträge der Fraktionen |
|
4.1 |
CDU – Fernwärme |
|
4.2 |
DIE LINKE – Neues Konzept des Stadtverkehrs |
|
4.3 |
BfL – Studentenwohnraum |
|
4.4 |
CDU – Senioreneinrichtung Am Behnckenhof erhalten |
|
4.5 |
SPD/BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE – Einsatz von Flüssiggas (LNG) für den Schiffverkehr in Lübecker Häfen |
|
4.6 |
SPD/BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE – Verkehrssituation in St. Lorenz Nord verbessern |
|
4.7 |
SPD/BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE – Neugestaltung der Travepromenade |
|
4.8 |
SPD/DIE LINKE – Begrenzung von Ausschreibungen |
|
4.9 |
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN – Öffentliche Sitzung des Polizeibeirats |
|
4.10 |
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN – Einrichtung von Shared Space |
|
4.11 |
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN/ SPD/DIE LINKE – Förderung junger Musik-Bands in der Hansestadt Lübeck |
|
4.12 |
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN – Durchgangsverkehr in Tempo-30-Zonen |
|
4.13 |
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN –Granitpoller |
|
4.14 |
DIE LINKE – Kinder bis 6 Jahre im Bus kostenlos befördern |
|
4.15 |
DIE LINKE – Keine Wildtiervorführungen in Lübeck |
|
4.16 |
DIE LINKE – Verkehrsprobleme in Travemünde beheben |
|
4.17 |
DIE LINKE – Unfallschwerpunkt Lindenplatz entschärfen |
|
4.18 |
DIE LINKE – Strandbenutzungsgebühr abschaffen |
|
4.19 |
FDP – Früh/Spätfahrzeiten Busverkehr |
|
4.20 |
BÜNDNIS90/DIE GRÜNMEN/SPD/DIE LINKE – Für ein dauerhaftes Bleibebrecht für Victor Atoe |
|
4.21 |
SPD/BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN/DIE LINKE - Zuwendungen des Landes Schleswig-Holstein für den Ausbau des Flughafen Blankensee |
|
4.22 |
FDP – Bericht Aufgabenkritik |
|
4.23 |
CDU – Personalsituation Rechnungsprüfungsamt |
|
4.24 |
BfL – Kita Abnahmeverpflichtung |
|
4.25 |
FUL – Werbemaßnahmen Nördliche Wallhalbinsel |
|
4.26 |
FUL - Entwicklungskonzept Travemünde |
|
4.27 |
BfL – Nördliche Wallhalbinsel |
|
4.28 |
BfL – Industriehafenschuppen F / nördl. Wallhalbinsel |
|
4.29 |
BfL – Denkmalschutz für die Kräne auf der Wallhalbinsel |
|
4.30 |
BfL - Germanistenkeller |
|
4.31 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Notärztliche Versorgung in der Hansestadt |
|
4.32 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Asbesttransport |
|
4.33 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Keine Einkommensanrechnung des Taschengeldes i. R. des Bundesfreiwilligendienstes für Leistungsberechtigte mach dem SGB II und SGB XII |
|
4.34 |
SPD - Beleuchtung von städtischen/öffentlichen Bolzplätzen |
|
4.35 |
SPD/DIE LINKE – Kleingärten vor Spekulanten schützen |
|
4.36 |
SPD/DIE LINKE – Kein Transport und keine Lagerung von Asbestmüll in Schleswig-Holstein und auf der Deponie Ihlenberg |
|
4.37 |
DIE LINKE – Weihnachtsbeihilfe für Kinder aus benachteiligten Familien |
|
4.38 |
DIE LINKE – Einführung von P-Konten |
|
4.39 |
DIE LINKE – Kostenloses WLAN |
|
4.40 |
FDP – Besetzung Bauinvestitionscontrolling |
|
4.41 |
FDP – Fortbildungszentrum beibehalten |
|
4.42 |
CDU/BfL - Asbesttransporte |
|
4.43 |
CDU – Pläne zur Nördlichen Wallhalbinsel aussetzen |
|
4.44 |
DIE LINKE – Umsetzung UN-Behindertenrechtskonvention |
|
4.45 |
DIE LINKE – Resolution zum Kreislaufwirtschaftsgesetz |
|
|
|
|
5. |
Anträge des Hauptausschusses |
|
|
|
|
6. |
Anträge und Berichte der Fachausschüsse und Beiräte |
|
6.1 |
Probleme mit der Gartenland GmbH |
|
|
|
|
7. |
Anfragen von Bürgerschaftsmitgliedern |
|
|
|
|
8. |
Berichte des Bürgermeisters und der Stadtpräsidentin |
|
8.1 |
Einrichtung von ortsfesten Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen zur Reduzierung der Lärmbelastung |
|
8.2 |
Stand der Arbeit in den städtischen Nachbarschaftsbüros und deren Unterstützung durch die Wohnungsbaugesellschaften |
|
8.3 |
Einführung eines Qualitätsmanagementsystems für die Verwaltung der Hansestadt Lübeck |
|
8.4 |
Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der finanziellen Situation der Lübecker Schwimmbäder |
|
8.5 |
Bereitstellung von Ausstellungsräumen im März/April 2012 für die Wanderausstellung „Von Liebe und Zorn – jung sein in der Diktatur“ des Freiheit e.V. Erfurt |
|
8.6 |
Straßenräumliches Handlungskonzept (Bürgerschaftsbeschluss vom 25.6.2009, TOP 4.3, Drucksache Nr. 762) |
|
8.7 |
Stadtverordnung über den Anleinzwang von Hunden im Lübecker Innenstadtbereich |
|
8.8 |
Erhalt der Verbraucherzentrale Lübeck |
|
8.9 |
Fraktionsangelegenheiten- Räumlichkeiten für die Fraktion Freie Unabhängige Lübecker (FUL) |
|
8.10 |
Grenzmuseum Schlutup |
|
|
|
|
9. |
Eilentscheidungen des Bürgermeisters |
|
|
|
|
10. |
Wahlen, Benennungen und Besetzungen |
|
10.1 |
Zustimmung zur Wahl / Wiederwahl von Ortswehrführern und stellvertretenden Ortswehrführern der Freiwilligen Feuerwehren in der Hansestadt Lübeck |
|
10.2 |
Wahl in den Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde |
|
10.3 |
Wahl in den Ausschuss für Soziales |
|
10.4 |
Wahl in den Schul- und Sportausschuss |
|
10.5 |
Wahl in den Finanz- und Personalausschuss |
|
10.6 |
Wahlen in den Bausschuss |
|
10.7 |
Entsendung in den Aufsichtsrat der KWL GmbH |
|
|
|
|
11. |
Über- und außerplanmäßige Bewilligung von Hh.-Mitteln |
|
11.1 |
Überplanmäßige Bewilligung von Haushaltsmitteln im Bereich der Jugendhilfe sowie im Bereich der Personalaufwendungen im Fachbereich 4 - Kultur und Bildung |
|
11.2 |
Bildungs- und Teilhabeleistungen des Bundes Haushaltsmäßige Ordnung von 7.684.000 Euro zusätzlicher zweckgebundener Einnahmen im Haushalt 2011 |
|
|
|
|
12. |
Satzungen, Flächennutzungspläne und Bebauungspläne |
|
12.1 |
Bebauungsplan 03.63.00 – Hansering / Stettiner Straße - Satzungsbeschluss für einen Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gem. § 13 a BauGB |
|
12.2 |
Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben (Übernachtungssteuer) in der Hansestadt Lübeck |
|
|
|
|
13. |
Anträge des Bürgermeisters und der Stadtpräsidentin |
|
13.1 |
Frauenförderplan bei den SIE – Bericht 2011 und Erneuerung der Zielvorgaben |
|
13.2 |
Einwohnerversammlung am 16.06.2011 Hier: TOP 4.2 - Beibehaltung von Busfahrten nach 0 Uhr ab Frühjahr 2012 |
|
13.3 |
Umsetzung der Ergebisse der Untersuchungen zur Liniennetzoptimierung (LNO) in Lübeck |
|
13.4 |
Sonderzahlung für Beamtinnen und Beamte der Hansestadt Lübeck für das Jahr 2008 hier: Verzicht auf die Einrede der Verjährung |
|
13.5 |
Einziehung einer Teilfläche der Straße An der Mauer vor den Häusern 13-17 (vor dem ehem. Aalhofbunker) Abwägung der berührten Belange und Begründung der Einziehungsverführung |
|
13.6 |
Jährliche Einwohnerversammlung |
|
13.7 |
Transparente Mandatsausübung |
|
13.8 |
Kooperationsvereinbarung zwischen der Hansestadt Lübeck und dem Landkreis Nordwestmecklenburg |
|
13.9 |
Prozessuale Klärung der Zuständigkeit und Kostentragung für die Kindertagesbetreuung in Schleswig Holstein |
|
13.10 |
Aufstellung der Teilfortschreibung der Regionalpläne Schleswig-Holstein 2011 zur Ausweisung für die Windenergienutzung hier: Stellungnahme der Hansestadt Lübeck |
|
13.11 |
Bericht zur Lage der Hansestadt Lübeck |
|
13.12 |
Wirtschaftsplan 2012 der Gebäudereinigung Hansestadt Lübeck (GHL) |
|
13.13 |
Lübecker Hafenbahn - Einführung neuer Nutzungsbedingungen und neues Preissystem |
|
13.14 |
Freistellung der Bahnanlagen der Innenstadtverbindung von Bahnbetriebszwecken |
|
13.15 |
Bedeutung Integriertes Entwicklungskonzept |
|
13.16 |
Beitritt der Hansestadt Lübeck zur Metropolregion Hamburg |
|
13.17 |
Aufhebung eines Sperrvermerkes der Haushaltsmittel im Finanzplan 2011 – Gebäudemanagement/ Steinrader Weg/ Brandschutz/ Hochbaumaßnahmen |
|
13.18 |
Grenzmuseum Schlutup |
|
13.19 |
Auswirkung Fehmarnbelt-Querung |
|
13.20 |
Sichtachsenstudie Welterbe "Lübecker Altstadt" - Prüfung der Sichtbeziehungen vom Lübecker Umland auf die Silhouette des Welterbes "Lübecker Altstadt |
|
|
|
II. Nichtöffentlicher Teil der Sitzung
|
14. |
Anträge der Fraktionen |
|
|
|
|
15. |
Grundstücksangelegenheiten |
|
15.1 |
Ausübung des Heimfallrechtes an dem Erbbaurecht Am Priwallhafen 12 |
|
15.2 |
Interessenbekundungsverfahren Grünstrand |
|
15.3 |
Investorenauswahlverfahren für das Aqua TOP Grundstück |
|
15.4 |
Erbbaurechtsaufhebung (Am Priwallhafen 12) und gleichzeitige Neubestellung eines Erbbaurechtes (Ersatzgrundstück - Seglerplatz) für den Seglerverein Herrenwyk (SVH) |
|
15.5 |
"Verkauf eines mit einem Erbbaurecht belasteten Grundstückes" |
|
|
|
|
16. |
Anträge und Berichte des Bürgermeisters und der Stadtpräsidentin |
|
16.1 |
Vergabe der Plakat-Werberechte auf öffentlicher Fläche in der Hansestadt Lübeck |
|
16.2 |
Einräumung eines Nießbrauchrechtes zugunsten der Europäische Hansemuseum gGmbH |
|
16.3 |
Optimierung der Kosten- und Erlössituation der SeniorInnenEinrichtungen (kurz SIE) |
|
16.4 |
Prolongation eines Kassenkredites zugunsten der KWL Gmb |
|
|
|
|
17. |
Anfragen von Bürgerschaftsmitgliedern |
|
17.1 |
Beantwortung von Anfragen gemäß § 16 Abs. 1 Geschäftsordnung für die Bürgerschaft |
|
|
|
|
18. |
Eilentscheidungen des Bürgermeisters |
III. Öffentlicher Teil der Sitzung
|
19. |
Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil der Sitzung gefassten Beschlüsse |
Lübeck, den 10.11.2011 Gabriele Schopenhauer