Donnerstag, 28.08.2025

Bauleitplanung der Hansestadt Lübeck

Bauleitplanung der Hansestadt Lübeck

Bebauungsplan 12.01.00 – Solarpark Lübeck-Beidendorf –
und zugehörige 152. Änderung des Flächennutzungsplans

 

hier:         Bekanntmachung der Aufstellungsbeschlüsse gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB)

 

Der Bauausschuss der Hansestadt Lübeck hat in seiner Sitzung am 15.07.2024 die Aufstellung des Bebauungsplans 12.01.00 – Solarpark Lübeck-Beidendorf – und der zugehörigen 152. Änderung des Flächennutzungsplans beschlossen.

Das Plangebiet für den Solarpark Lübeck-Beidendorf liegt im Lübecker Süden im Stadtteil St. Jürgen in den Gemarkungen Beidendorf, Wulfsdorf und Blankensee.

Das rd. 170 ha große Plangebiet besteht aus zwei jeweils zusammenhängenden Teilflächen zu beiden Seiten der Bundesautobahn A20.

Die südwestlich der Autobahn gelegene Teilfläche wird im Nordosten auf voller Länge durch die Autobahn A20 begrenzt. Im Süden grenzt die Fläche an den Stadtteil Beidendorf, im Wes-ten an die Gemarkung Krummesse mit dem Krummesser Moor und im Norden an ein Wald-gebiet. Die Teilfläche wird zudem durch die in Nord-Süd Richtung verlaufende, die Stadtteile Beidendorf und Wulfsdorf verbindende Straße „Stegenort“ durchquert.

Die detaillierte Abgrenzung der Geltungsbereiche zeigt der Übersichtsplan.

Übersichtsplan
siehe Anlage

 

Mit der Aufstellung des Bebauungsplans und der Änderung des Flächennutzungsplanes sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf derzeit landwirtschaftlich genutzten Flächen im südlichen Stadtgebiet geschaffen werden.

 

Lübeck, 08.08.2025                                                    

Hansestadt Lübeck
Der Bürgermeister
Fachbereich 5 – Planen und Bauen
Bereich Stadtplanung und Bauordnung

Informationen
  • Veröffentlicht am:
    10.08.2025
Anlagen