Tagesordung
für die Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck
Nr. 40 / 2008 – am 28. Februar 2013
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragestunde
3. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 31.01.2013
4. Mitteilungen der Stadtpräsidentin
5. Anträge der Fraktionen
5.1. FUL - Senatoren abschaffen
5.2. FUL - Resolution "Bürgermeisterwahl"
5.3. DIE LINKE - Bericht: Sozialer Wohnungsbau
5.4. DIE LINKE - Spielplatz auf den Schrangen
5.5. Vergabe an freie Träger
5.5.1. DIE LINKE - Vergabe an freie Träger
5.5.2. BÜ90/DIEGRÜNEN - Vergabe an freie Träger - Antrag zu 5.5.1 - DIE LINKE
5.6. Masterplan für Straßensanierungen
5.6.1. FDP - Masterplan für Straßensanierung
5.6.2. DIE LINKE - Masterplan für Straßensanierungen –Ergänzungsantrag-
5.7. FDP - Finanzmittel für den Brodtener Uferweg
5.8. DIE LINKE - Verbot des Nazi-Aufmarsch am 30. März 2013
5.9. BM Müller - Umweltinformationsgesetz
5.10. BÜ90/DIEGRÜNEN - Votum der EinwohnerInnenversammlung vom 4.2.2013
5.11. SPD - Interessenbekundungsverfahren Grünstrand wird eingestellt
5.12. BÜ90/DIEGRÜNEN - Deponie Schönberg / Ihlenberg
5.13. Interfraktionell BÜ90/DIEGRÜNEN und DIE LINKE -
Kostenübernahme für Verhütungsmittel für Hartz IV – und
SozialhilfeempfängerInnnen
5.14. BfL - Bus-Terminal für Reise- und Fern-Linienbusse Seite: 3/7
5.15. BfL - Beitritt in den Büchereiverein Schleswig-Holstein e.V.
5.16. BÜ90/DIEGRÜNEN - Entwicklung des Grünstrandes in Travemünde
5.17. BÜ90/DIEGRÜNEN - Gedenken an die Nationalsozialistische Machtübernahme
in der Hansestadt Lübeck am 6. März 1933 - Resolution -
5.18. FUL - Beirat der Deponie Ihlenberg
5.19. FDP - Fortbildungszentrum am derzeitigen Standort beibehalten
5.20. CDU - Personalentwicklung
5.21. CDU - Badestelle Kleiner See in Eichholz dauerhaft erhalten
5.22. Freie Wähler - Arbeitnehmersicherung für die Beschäftigten der LHG, LHG-SG,
NRS und HBV
5.23. CDU - Trauungen in Lübeck
5.24. Interfraktionell CDU und SPD - Resolution: Sanierung der Synagoge für
lebendiges jüdisches Leben in Lübeck
5.25. CDU - Winterbedingte Straßenschäden beseitigen
5.26. SPD - Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: Lübeck 2030
5.27. DIE LINKE - Beirat der Deponie Ihlenberg
5.28. DIE LINKE - Zuschuss anpassen
5.29. DIE LINKE - Hafenarbeiter unterstützen
5.30. DIE LINKE - Ortsbeirat in Travemünde einrichten
5.31. DIE LINKE - Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene inLübeck
5.32. BM Müller - Informationen zur Mülldeponier Ihlenberg
5.33. BM Dedow - Erweiterung des Bürger- und Ratsinformationssystem ALLRIS für
die Öffentlichkeit
5.34. BM Dedow - Liveübertragung und Aufzeichnung der Sitzungen der
Bürgerschaft sowie der Ausschüsse auf der Internetseite luebeck.de
5.35. BM Dedow - Großbaustelle am Autobahnzubringer Moisling
5.36. BM Dedow - Befragung der Bürger über die Einrichtung von Ortsbeiräten
5.37. BM Dedow - Artikel in der Stadtzeitung
5.38. SPD - Überplanung des Rathaushofes und des Marienkirchhofes im Rahmen
der Entwicklung des Stadthausgrundstückes
5.39. SPD - Preiswerten Wohnraum erhalten
6. Anträge / Berichte der Ausschüsse
7. Anfragen / Mitteilungen / Antworten von Bürgerschaftsmitgliedern
8. Berichte
8.1. Sachstand Sportentwicklungsplanung
8.2. Ermäßigung SchülerInnenmonatskarte
8.3. Liniennetzoptimierung (weitere Anpassungen u. Nachbesserungen des
Fahrplanes)
8.4. Entwicklung des Stadthausgrundstückes am Lübecker Markt und
Rahmenbedingungen für eine Neubebauung
8.5. Bildungsbericht (hier: Schulstatistik 2012/2013)
8.6. Bildungsbericht (hier: Berufsschulstatistik 2012/2013)
8.7. Umschuldung
8.8. Dienstpostenbewertung (Dipo) bei der Hansestadt Lübeck
9. Wahlen / Benennungen / Besetzungen
9.1. Wahl in den Ältestenrat - SPD
9.2. Wahl in den Schul- und Sportausschuss - FDP
9.3. Wahl in den Sozialausschuss - FDP
10. Beschlussvorlagen
10.1. Wissenschaftsmanagement Lübeck - Entwicklungskonzept
10.2. - Gebührensatzung der Bibliothek der Hansestadt Lübeck -
Benutzungssatzung der Bibliothek der Hansestadt Lübeck
10.3. Sportförderrichtlinien der Hansestadt Lübeck
10.4. Lübecker Schwimmbäder - Wirtschaftsplan 2013
10.5. Widmung von Verkehrsflächen gemäß § 6 Abs. (1) des Straßen- und
Wegegesetzes (StrWG) für Schleswig-Holstein, hier: Voßwinkel
10.6. Gemeinsame Stellungnahme der Lenkungsgruppe Entwicklungsachse A1 zur
Aufnahme regionaler Verkehrsinfrastrukturprojekte in den BVWP 2015
10.7. Wirtschaftsplan der Entsorgungsbetriebe Lübeck für das Geschäftsjahr 2013
10.8. 10. Änderung der Verwaltungsgebührensatzung der Hansestadt Lübeck und
zur 9. Änderung der Entgeltordnung für besondere Leistungen der Hansestadt
Lübeck
10.9. Neue Namensgebung für die Strakerjahn-Schule
10.10 Beschlussfassung zur Teilnahme am Wettbewerb "Pilotprojekte Schulen
planen und bauen"
10.11 Organisatorische Verbindung der Strakerjahn-Schule und der
Anton-Schilling-Schule
10.12 Freigabe der Haushaltsmittel im Finanzplan 2013 zum Umbau von
Sanitärräumen in der Kindertageseinrichtung Moislinger Berg 2
10.13 Mitgliedschaft der Hansestadt Lübeck im Verein "HanseVerein – Verein zur
Förderung des internationalen Städtebunds DIE HANSE e.V." sowie
Vertretung der Hansestadt Lübeck im Vorstand des Vereins
"HanseVerein – Verein zur Förderung des internationalen Städtebunds
DIE HANSE e.V.".
10.14 Petition Wiebke Ahlswede und Sven Wernecke gem. Art. 17 GG-Antrag auf
Erhalt des Spielplatzes Böckmannweg
10.15 Einwohnerversammlung am 04.02.2013: Information und
Votum zur Bebauung des Grünstrandes
10.16 Benennung der Abgeordneten und Gäste für die Hauptversammlung des
Deutschen Städtetags
10.17 Nachbesetzung Gestaltungs- und Welterbebeirat
Nichtöffentlicher Teil:
11. Genehmigung der Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung
vom 31.01.2013
12. Anträge der Fraktionen
13. Anfragen / Mitteilungen / Antworten von Bürgerschaftsmitgliedern
14. Berichte
15. Beschlussvorlagen
Öffentlicher Teil:
16. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
Lübeck, den 14.02.2013 Gabriele Schopenhauer
Stadtpräsidentin