Sonntag, 30.06.2024 4° C

Bauleitplanung; hier: Unterrichtung zum B-Plan 06.10.00 -Falkenstraße-Brückenweg-

Bauleitplanung der Hansestadt Lübeck

hier:    Öffentliche Unterrichtung und Erörterung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung zur
            Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (1) Satz 1 BauGB für den Bebauungsplan 06.10.00
            – Falkenstraße / Brückenweg –

 


Für die im nachfolgenden Übersichtsplan dargestellte Fläche soll folgender Bebauungsplan als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a BauGB aufgestellt werden:

 

Bebauungsplan 06.10.00 – Falkenstraße / Brückenweg –

 

Übersichtsplan:

 (siehe in der Anlage unten)

 

 

 

 

 

Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung

 

Durch den vorgenannten Bebauungsplan sollen im Wesentlichen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung qualitativ hochwertiger Wohnungen sowie gemischt genutzte Bebauung geschaffen werden.

 

Der Öffentlichkeit wird in der Zeit vom 21.05.2014 bis einschließlich 04.06.2014 montags bis mittwochs jeweils von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr, donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr sowie freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr im Fachbereich Planen und Bauen der Hansestadt Lübeck, Bereich Stadtplanung, Mühlendamm 12 – i-Punkt / Foyer (Erdgeschoss), durch Aushang der erarbeiteten Planungsvorstellungen Gelegenheit zu weiterer Information (Ziel, Zweck und Auswirkung der Planung) sowie zur Äußerung und Erörterung gegeben.

Diese Unterlagen können auch auf den Internetseiten der Hansestadt Lübeck eingesehen werden unter: www.stadtentwicklung.luebeck.de/stadtplanung.

 

Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung ist gleichzeitig die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen an der Planung gemäß § 47 f der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO).

 

 

Lübeck, 20.05.2014                                                                                                   Hansestadt Lübeck
                                                                                                                                       Der Bürgermeister
                                                                                                                                       Fachbereich 5 – Planen und Bauen
                                                                                                                                       Bereich Stadtplanung

Informationen
  • Veröffentlicht am:
    20.05.2014
Anlagen