Sonntag, 30.06.2024 4° C

Öffentliche Unterrichtung und Erörterung der allg. Ziele und Zwecke B-Plan Falkenstr./Brückenweg

Bauleitplanung der Hansestadt Lübeck

 

hier:       Öffentliche Unterrichtung und Erörterung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung zur
               Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (1) Satz 1 BauGB für den Bebauungsplan
06.10.00
               – Falkenstraße / Brückenweg –

 

Für die im nachfolgenden Übersichtsplan dargestellte Fläche soll folgender Bebauungsplan als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a BauGB aufgestellt werden:

 

Bebauungsplan 06.10.00 – Falkenstraße / Brückenweg –

 

Übersichtsplan: 

(siehe Anlage unten)



 

 

 


 Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung

 

Durch den vorgenannten Bebauungsplan sollen im Wesentlichen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung qualitativ hochwertiger Wohnungen sowie gemischt genutzte Bebauung geschaffen werden.

 

Der Öffentlichkeit wurde in der Zeit vom 21.05.2014 bis einschließlich 04.06.2014 durch Aushang der erarbeiteten Planungsvorstellungen Gelegenheit zur Information (Ziel, Zweck und Auswirkung der Planung) sowie zur Äußerung und Erörterung gegeben.

 

Die Unterlagen hierzu können auf den Internetseiten der Hansestadt Lübeck eingesehen werden unter: www.stadtentwicklung.luebeck.de/stadtplanung.

 

Zusätzlich werden die für die Flächen des Planungsgebietes erarbeiteten Ziele und Zwecke der Planung einschließlich ihrer voraussichtlichen Auswirkungen in einer öffentlichen Veranstaltung am 02.07.2014, um 19.00 Uhr, im Foyer des Fachbereichers Planen und Bauen, Mühlendamm 12, Lübeck, gesondert dargelegt. Dabei wird nochmals Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben.

Stellungnahmen können nach der Veranstaltung bis zum 07.07.2014 einschließlich abgegeben werden.

 

Lübeck, 23.06.2014                                                                                                  Hansestadt Lübeck
                                                                                                                                      Der Bürgermeister
                                                                                                                                      Fachbereich 5 – Planen und Bauen
                                                                                                                                      Bereich Stadtplanung

 

Informationen
  • Veröffentlicht am:
    24.06.2014
Anlagen