Sonntag, 30.06.2024 4° C

Bekanntmachung über Vertretungsberechtigte und Beauftragte der Lübecker Schwimmbäder und Umfang der Vertretungsbefugnis

 

 

 

Vertretungsberechtigte und Beauftragte der Lübecker Schwimmbäder und Umfang der Vertretungsbefugnis

 

 

Aufgrund des § 5 Abs. 4 der Betriebssatzung für die Lübecker Schwimmbäder vom 23.03.2006 werden nachstehend die Vertretungsberechtigten und Beauftragten sowie der Umfang ihrer Vertretungsbefugnis bekannt gegeben:

 

 

1.        Schüssler, Sieglinde / Werkleiterin

           Die Werkleiterin vertritt die Hansestadt Lübeck in Angelegenheiten des Unternehmens. Sie zeichnet
           unter dem Namen Lübecker Schwimmbäder ohne Angabe eines Vertretungsverhältnisses.
           Die Genannte besitzt Bankvollmacht.

 

2.        Niehus, Dorte / stellv. Werkleiterin

           Die Genannte ist zeichnungsbefugt für den kleinen Schriftverkehr und zur Abgabe von
           Verpflichtungserklärungen, soweit diese im Einzelfall eine Wertgrenze von € 50.000 und im
           wiederkehrenden Fall eine Wertgrenze von € 3.000 monatlich nicht überschreiten. Die Genannte
           besitzt Bankvollmacht.

 

3.        Kindermann, Marko / Personalwesen

           Der Genannte ist zeichnungsbefugt für den kleinen Schriftverkehr und zur Abgabe von
           Verpflichtungserklärungen, soweit diese im Einzellfall eine Wertgrenze von € 5.000 und im
           wiederkehrenden Fall eine Wertgrenze von € 500 monatlich nicht überschreiten.

 

4.        Mattke, Wolfgang / Techn. Leiter

           Der Genannte ist zeichnungsbefugt für den kleinen Schriftverkehr und zur Abgabe von
           Verpflichtungserklärungen für den Abschluss von Energieverträgen, die zur laufenden Betriebsführung
           gehören, bis zu einer Wertgrenze von € 100.000. Darüber hinaus ist er zur Abgabe von
           Verpflichtungserklärungen soweit diese im Einzellfall eine Wertgrenze von € 50.000 und im
           wiederkehrenden Fall eine Wertgrenze von € 8.000 monatlich nicht überschreiten, berechtigt.

 

5.        Saß, Heidrun / Buchhaltung

            Die Genannte ist zeichnungsbefugt für den kleinen Schriftverkehr und zur Abgabe von
            Verpflichtungserklärungen, soweit diese im Einzellfall eine Wertgrenze von € 5.000 und im
            wiederkehrenden Fall eine Wertgrenze von € 500 monatlich nicht überschreiten. Sie zeichnet
            Willenserklärungen in Mietangelegenheiten des Betriebes in Vertretung.

 

6.        Scholl, Peter / Controlling

            Der Genannte ist zeichnungsbefugt für den kleinen Schriftverkehr und zur Abgabe von 
            Verpflichtungserklärungen, soweit diese im Einzellfall eine Wertgrenze von € 3.000 und im
            wiederkehrenden Fall eine Wertgrenze von € 600 monatlich nicht überschreiten.

 

7.         Kindermann, Svenja / allg. Verwaltung

            Die Genannte ist zeichnungsbefugt für den kleinen Schriftverkehr und zur Abgabe von
            Verpflichtungserklärungen, soweit diese im Einzellfall eine Wertgrenze von € 3.000 und im
            wiederkehrenden Fall eine Wertgrenze von € 1.000 monatlich nicht überschreiten.

 

8.         Bohnsack, Stefan / Technik-Pool

            Der Genannte ist zur Abgabe von Verpflichtungserklärungen, soweit diese im Einzelfall eine
            Wertgrenze von € 500 nicht überschreitet, berechtigt.

 

9.         Nesseler, Michael / Technik-Pool

            Der Genannte ist zur Abgabe von Verpflichtungserklärungen, soweit diese im Einzelfall eine
            Wertgrenze von € 500 nicht überschreitet, berechtigt.

 

10.      Rojewski, Dirk / Technik-Pool

            Der Genannte ist zur Abgabe von Verpflichtungserklärungen, soweit diese im Einzelfall eine
            Wertgrenze von € 500 nicht überschreitet, berechtigt.

 

Die stellv. Werkleitung zeichnet grundsätzlich mit dem Zusatz „In Vertretung“. Die unter Ziffer 3-7 genannten Personen zeichnen grundsätzlich mit dem Zusatz

“Im Auftrag“.

 

Alle bisher erfolgten Veröffentlichungen von Vollmachten u. Befugnissen für die Lübecker Schwimmbäder werden hiermit gegenstandslos.

 

 

Lübeck, den 03.09.2014

Hansestadt Lübeck

Der Bürgermeister

Informationen
  • Veröffentlicht am:
    09.09.2014