Sonntag, 30.06.2024 4° C

Aufruf zur Einziehung von Grabstätten gem. §15 Abs. 4 Satz 2 der Friedhofssatzung der Hansestadt Lübeck

Aufruf von Grabstätten auf den kommunalen Lübecker Friedhöfen

Gemäß § 15 Abs. 4 Satz 2 der Friedhofssatzung der Hansestadt Lübeck vom 31. März 2015 werden

folgende Grabstätten zur Einziehung aufgerufen:

 

1.         Einzelgrabstätten, in denen zuletzt vor dem 1. Januar 1997 bestattet oder beigesetzt wurde;

2.         Grabstätten, an denen Nutzungsrechte im Wege des Vorauserwerbs vor dem 1. Januar 1997

            erworben wurden und in denen noch keine Bestattung oder Beisetzung erfolgt ist;

 

3.         Grabstätten, in denen die letzte vorgesehene Bestattung oder Beisetzung noch nicht erfolgt ist und an 

            denen die Nutzungsrechte vor dem 1. Januar 1977 erworben wurden;

 

4.         Grabstätten für Verstorbene unter 6 Jahren, in denen vor dem 1. Januar 2002 bestattet oder

             beigesetzt wurde;

 

5.         Grabstätten, an denen die Nutzungsrechte aufgrund einer Verlängerung vor dem 1. Januar 2017

             ablaufen.

 

Anträge auf Verlängerung sind spätestens am Tage des Ablaufs der Nutzungsrechte schriftlich zu richten an den Bereich Stadtgrün und Verkehr, Friedhofsverwaltung, Friedhofsallee 83, 23554 Lübeck.

 

Die Verlängerung von Nutzungsrechten an Reihengrabstätten ist grundsätzlich nicht möglich.

 

Eine schriftliche Mitteilung über den Ablauf der Nutzungsrechte erfolgt grundsätzlich nicht.

 

Auf die Beschlüsse der Bürgerschaft vom 04.03.2008 und 26.02.2015 bezüglich der Schließung von Grabfeldern auf dem Vorwerker Friedhof und Friedhof Waldhusen wird an dieser Stelle noch einmal hingewiesen.

 

 

Lübeck, den 04. Dezember 2015                                   

Hansestadt Lübeck                                                                                      

Der Bürgermeister
Bereich Stadtgrün und Verkehr

 

Informationen
  • Veröffentlicht am:
    22.12.2015