Samstag, 11.10.2025

Bekanntmachung öffentliche Ausschreibung

Dies ist eine unverbindliche Darstellung der eForms-formatierten Bekanntmachung. Die Darstellung beruht auf der verwendeten eForms-Version eforms-de-2.1

1 Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission

Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden

Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2 Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Buddenbrookhaus, Erweiterung, Sanierung und Neubau

Beschreibung: Für den Neubau und die Erweiterung des Buddenbrookhauses ist der Abbruch der beiden

Bestandsgebäude oberhalb der denkmalgeschützten Keller Mengstrasse 4+6 notwendig.

Um Baufreiheit für den Abbruch und den Neubau der neugeplanten Gebäude hinter den denkmalgeschützten Fassaden zu haben, soll die ab Oberkante EG denkmalgeschützte gotische Fassade in 4 Teile zerschnitten, gesichert und vor Ort gelagert werden. Vorab sind für die Durchführung bauseits restauratorische Steinentnahmen notwendig, für die im Vorwege Gerüste aufzubauen sind.

Nach Erstellung des Neubaus wird diese Fassade an dem alten Standort in situ wieder aufgebaut.

Die denkmalgeschützte barocke Fassade des Buddenbrookhauses in der Mengstrasse 4 soll während der Arbeiten auf der Straße abgestützt und gesichert werden.

Für die Herstellung der Fassadentranslozierung der Mengstraße 6 werden im Wesentlichen folgende Leistungen erforderlich:

  1. Zerstörungsfreier Aus- und Wiedereinbau von Klosterformatziegelsteinen von ca. 33 Stellen
  2. Herstellung von ca. 15 t Stahlbauarbeiten
  3. Abbruch und Entsorgung von ca. 30 to Bestandssgebäude
  4. Auf- und Abbau von mehreren Mobilkraneinsätzen zur Translozierung der Fassade
  5. Auf- und Rückbau von temporären Transportwegen des schützenswerten Kopfsteinpflaster je Mobilkraneinsatzes
  6. Erstellung einer Werk- und Montageplanung für sämtliche Arbeiten

Für die Herstellung der Fassadensicherung der Mengstraße 4 werden im Wesentlichen folgende Leistungen erforderlich:

  1. Herstellung von ca. 135 m Kleinverpresspfählen
  2. Herstellung von ca. 12 m³ Stahlbetonfundamente
  3. Herstellung von ca. 12 t Stahlbauarbeiten
  4. Erstellung einer Werk- und Montageplanung für sämtliche Arbeiten

Des Weiteren ist ein weiteres Kranfundament mit Micropfählen Bestandteil der Ausschreibung.

Kennung des Verfahrens: 98c6bfb5-37b6-4926-8c0e-797d64261fd5 Verfahrensart: Offenes Verfahren

Beschleunigtes Verfahren: nein 2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Hauptklassifizierungscode (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45262100 Gerüstarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Mengstrasse 4+6 Ort: Lübeck

Postleitzahl: 23552

NUTS-3-Code: Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03) Land: Deutschland

Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Die Baustelle liegt im Herzen der Hansestadt Lübeck, im Unesco Welterbe. Die Anfahrt mit Schwerlastfahrzeugen ist nur begrenzt möglich.

Bei den jetzigen Gebäuden handelt es sich um in Teilen denkmalgeschützte Bauteile (Fassaden, Keller, Brandwand).

Das flankierende Gebäude in der Mengstrasse 8 steht ebenfalls unter Denkmalschutz.

Es ist auf erschütterungsarme Arbeiten zu achten. Die Baustelle ist dementsprechend gesichert.

Gegenüber der Baustelle befindet sich die Marienkirche, deren Vorplatz mit Bäumen die Straße entlang gesäumt ist. Auf genügend Baumschutz gem. der städtischen Vorgaben ist zu achten. Die Marienkirche und Ihr Vorplatz (Bodenbelag) sind bei allen Arbeiten zu schützen.

Für eine Straßensperrung sind die dazugehörigen Anträge zu stellen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5 Los

5.1 Interne Referenz-ID Los: LOT-0001

Titel: Buddenbrookhaus, Erweiterung, Sanierung und Neubau

Beschreibung: Für den Neubau und die Erweiterung des Buddenbrookhauses ist der Abbruch der beiden

Bestandsgebäude oberhalb der denkmalgeschützten Keller Mengstrasse 4+6 notwendig.

Um Baufreiheit für den Abbruch und den Neubau der neugeplanten Gebäude hinter den denkmalgeschützten Fassaden zu haben, soll die ab Oberkante EG denkmalgeschützte gotische Fassade in 4 Teile zerschnitten, gesichert und vor Ort gelagert werden. Vorab sind für die Durchführung bauseits restauratorische Steinentnahmen notwendig, für die im Vorwege Gerüste aufzubauen sind. Nach Erstellung des Neubaus wird diese Fassade an dem alten Standort in sito wieder aufgebaut. Die denkmalgeschützte barocke Fassade des Buddenbrookhauses in der Mengstrasse 4 soll während der Arbeiten auf der Straße abgestützt und gesichert werden.

Für die Herstellung der Fassadentranslozierung der Mengstraße 6 werden im Wesentlichen folgende Leistungen erforderlich:

  1. Zerstörungsfreier Aus- und Wiedereinbau von Klosterformatziegelsteinen von ca. 33 Stellen
  2. Herstellung von ca. 15 t Stahlbauarbeiten
  3. Abbruch und Entsorgung von ca. 30 to Bestandssgebäude
  4. Auf- und Abbau von mehreren Mobilkraneinsätzen zur Translozierung der Fassade
  5. Auf- und Rückbau von temporären Transportwegen des schützenswerten Kopfsteinpflaster je Mobilkraneinsatzes
  6. Erstellung einer Werk- und Montageplanung für sämtliche Arbeiten

Für die Herstellung der Fassadensicherung der Mengstraße 4 werden im Wesentlichen folgende Leistungen erforderlich:

  1. Herstellung von ca. 135 m Kleinverpresspfählen
  2. Herstellung von ca. 12 m³ Stahlbetonfundamente
  3. Herstellung von ca. 12 t Stahlbauarbeiten
  4. Erstellung einer Werk- und Montageplanung für sämtliche Arbeiten

Interne Kennung: LOT-0001 E73153576

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Hauptklassifizierungscode (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen Zusätzlicher Klassifizierungscode (cpv): 45262100 Gerüstarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Mengstrasse 4+6 Ort: Lübeck

Postleitzahl: 23552

NUTS-3-Code: Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03)

Land: Deutschland

Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Die Baustelle liegt im Herzen der Hansestadt Lübeck, im Unesco Welterbe. Die Anfahrt mit Schwerlastfahrzeugen ist nur begrenzt möglich.

Bei den jetzigen Gebäuden handelt es sich um in Teilen denkmalgeschützte Bauteile (Fassaden, Keller, Brandwand).

Das flankierende Gebäude in der Mengstrasse 8 steht ebenfalls unter Denkmalschutz.

Es ist auf erschütterungsarme Arbeiten zu achten. Die Baustelle ist dementsprechend gesichert.

Gegenüber der Baustelle befindet sich die Marienkirche, deren Vorplatz mit Bäumen die Straße entlang gesäumt ist. Auf genügend Baumschutz gem. der städtischen Vorgaben ist zu achten.

Die Marienkirche ist bei allen Arbeiten zu schützen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 02/06/2025 Enddatum der Laufzeit: 05/12/2025

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1.000.000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein

Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtkosten erhält 50 Punkte. 0 Punkte erhalten alle Angebote mit dem 2-fachen und mehr des niedrigsten Angebotes. Die Punktebewertung für die dazwischenliegenden Kosten erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zwei Stellen nach dem Komma. Die Bewertung der dazwischenliegenden Angebote erfolgt über eine lineare Interpolation auf zwei Nachkommastellen.

Beschreibung: Gewertet wird der geprüfte Angebotspreis brutto. In die Wertung geht ZK Preis mit maximal 350 Punkten unter Berücksichtigung der Faktorisierung mit dem Faktor 7 (entspricht der Gewichtung von 70 %) ein.

Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)

Zuschlagskriterium — Zahl: 70

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Bewertung der eingereichten Referenzen für das jeweilige Zuschlagskriterium durch Punktevergabe:

5 Punkte > 3 vergleichbare Referenzen,3 Punkte > 2 vergleichbare Referenzen,1

Punkte > 1 vergleichbare Referenz, 0 Punkte > keine vergleichbaren Referenzen (führt zum Ausschluss).

Die einzelnen Unterkriterien werden unterschiedlich gewichtet (Faktor 1-4). Es können 50 Punkte erlangt werden.

Beschreibung: Die Bewertung erfolgt auf Basis der Unterkriterien und ihren eingereichten Referenzen.

Die Grundlage der Bewertung stellen die Vollständigkeit und die Wertigkeit der Referenzen dar. Die Referenzen sind als Anlage beizulegen. Referenzen zu:

a) allgemeine Translozierungen (Wichtung 2)

b) Translozierungen von Ziegelfassaden (Wichtung 4)

c) Translozierungen in vergleichbarem Budgetrahmen (Wichtung 1)

d) Sicherung innerstädtischer Fassaden (Wichtung 3).

In die Wertung geht ZK Qualität mit maximal 150 Punkten unter Berücksichtigung der Faktorisierung mit dem Faktor 3 (entspricht der Gewichtung von 30 %) ein.

Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)

Zuschlagskriterium — Zahl: 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E73153576

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichunghttps://www.subreport.de/E73153576 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Zulässig Nebenangebote: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Beschreibung der Sicherheitsleistung: 5% Sicherheitsleistung; kann durch eine Bürgschaft erbracht werden

Frist für den Eingang der Angebote: 28/10/2025 10:00 +01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tag

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Zusätzliche Informationen: Das VHB Formblatt 213 und das

Leistungsverzeichnis müssen vollständig ausgefüllt eingereicht

werden, andernfalls wird das Angebot ausgeschlossen.

Zu den einzelnen Unterkriterien des Zuschlagskriteriums ZK 2

"Referenzen" müssen Unterlagen

eingereicht werden, andernfalls wird das Angebot ausgeschlossen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Datum des Eröffnungstermins: 28/10/2025 10:00 +01:00 Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten:

Ja

Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung:

Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:

Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission

Organisation, die Angebote bearbeitet: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission

8 Organisationen 8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission

Identifikationsnummer: Berichtseinheit-ID 00006194 Postanschrift: Mühlendamm 10-12

Ort: Lübeck Postleitzahl: 23552

NUTS-3-Code: Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03) Land: Deutschland

E-MailSUBMISSIONPLANENUNDBAUEN@luebeck.de Telefon: +49 451 122-6014

Internet-Adressehttps://www.luebeck.de Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für

Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Identifikationsnummer: 04319884640

Postanschrift: Postfach 7128

Ort: Kiel Postleitzahl: 24171

NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland

E-Mailvergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: 04319884640

Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

Schlichtungsstelle

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 548a4f55-4cbf-42fc-a0d1-21e8d0c86579 - 01 Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/09/2025 16:55 +02:00

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

Informationen
  • Veröffentlicht am:
    26.09.2025
  • Ablauf der Angebotsfrist am:
    28.10.2025