Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission
Postanschrift: Mühlendamm 10-12
Ort: Lübeck
NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 23552
Land: Deutschland
E-Mail: SUBMISSIONPLANENUNDBAUEN@luebeck.de
Telefon: +49 451/122-60-14
Fax: +49 451/122-60-90
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.luebeck.de
I.3) Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur
Verfügung unter: https://www.subreport.de/E47963666
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E47963666
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.6) Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
Instandsetzung der EÜ über die B 75 - Herstellungdes Endzustandes, Gleisbauarbeiten
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
45234110 Arbeiten für städteverbindenden Bahnverkehr
II.1.3) Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung:
Im Zuge der Instandsetzung der EÜ über die B 75 Lübeck-Kücknitz soll der Ursprungszustand in einer längeren Sperrpause im Oktober 2022 wiederhergestellt werden. Hierfür ist die Bauweiche 62 im Streckengleis der Strecke 1117 zurückzubauen und im Bahnhof Lübeck-Skandinavienkai als Ersatzneubau für Weiche 28 einzubauen. Die Streckengleise sind in ihre ursprüngliche Lage zurückzuverlegen und die durch die Bauweiche entstandene Lücke ist zu schließen. Auf der Travemünder Seite der Brücke befinden sich Schienenauszuüge, die einzustellen und zu verschweißen sind. Die Stopfmaschine wird seitens des AG gestellt, die Stopfarbeiten sind aber durch den AN zu begleiten. Zusätzlich sind diverse Kabelkanal- und Kabelarbeiten auszuführen. Auftraggeber für diese Maßnahme ist die Hansestadt Lübeck, es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Hansestadt Lübeck und der DB Netz AG.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
45234130 Gleisbettbauarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DEF Schleswig-Holstein
NUTS-Code: DEF0 Schleswig-Holstein
NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Hansestadt Lübeck, Dänischburg bis Kücknitz, Strecken 1113 und 1117 sowie Bahnhof Lübeck-Skandinavienkai
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Oberbauarbeiten an den Strecken, Weichenrückbau mit Lückenschluss, Weichenausbau im Bahnhof LSkandinavienkai und Einbau der aus dem Streckengleis ausgebauten Bauweiche anstelle der alten Weiche,
Begleitung von Stopfarbeiten
II.2.5) Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 02/10/2022
Ende: 11/10/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert
wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufsoder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Präqualifiziert bei der DB AG gemäß Ausschreibungsunterlagen
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
Siehe Auftragunterlagen.
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die vorgegebenen Sperrpausen sowie das Baubetriebskonzept sind zwingend einzuhalten.
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des
Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 08/07/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/08/2022
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 08/07/2022
Ortszeit: 10:00
Ort:
Lübeck
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben:
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit,
Technologie und Tourismus
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/06/2022