Offenes Verfahren Nr. 29/17
Hansestadt Lübeck
Der Bürgermeister
Bereich Logistik, Statistik und Wahlen
Beschaffung und Sachverwaltung
Fackenburger Allee 29
23539 Lübeck
Tel.: 0451 / 122 – 7392 /-7330
Fax: 0451 / 122 – 7399
E-Mail: beschaffungsstelle@luebeck.de
Offenes Verfahren Nr. 29/17 – Beförderungsleistungen - Beförderungsleistungen im Rahmen des Behindertenfahrdienstes zu den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie zu den Förderzentren der Hansestadt Lübeck
Die Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport, befördert behinderte SchülerInnen mit Lübecker Wohnsitz im Rahmen der Integration zu allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Lübecker Trägerschaft sowie zu den Förderzentren. Dabei werden diverse Pkw und Kleinbusse benötigt, die insgesamt eine Beförderungskapazität von ca. 180 Personen haben. Zum Teil ist eine behindertengerechte Ausstattung der Fahrzeuge (Rollstuhlplätze, Rampe, Hublift) und zusätzliches Begleitpersonal für einzelne SchülerInnen erforderlich.
Die Laufzeit der abzuschließenden Verträge beträgt drei Schuljahre (von Schuljahresbeginn 2018/2019 bis Schuljahresende 2020/2021). Es besteht die Möglichkeit für den Auftraggeber, den Vertrag um 1 weiteres Schuljahr zu verlängern. Die Vergabe erfolgt losweise (2 Lose).
Elektronische Angebote sind nicht zugelassen.
Die Vergabeunterlagen können unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://www.subreport.de/E53882943
Die Angebote sind bei der oben genannten Dienststelle einzureichen, sie sind in deutscher Sprache abzufassen. Bieter sind bei der Eröffnung der Angebote nicht zugelassen.
Die Angebote sind bis zum 25.04.2018 bei der oben genannten Dienststelle einzureichen, verspätet eingehende Angebote werden nicht gewertet.
Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert.
Die wesentlichen Zahlungsbedingungen gehen aus dem Leistungsverzeichnis hervor.
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
Ablauf der Bindefrist / Zuschlagfrist: 31.05.2018
Nachprüfverfahren:
Vergabekammer
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 94
24105 Kiel